top of page

Nächster Heimsieg

  • Alessandro Marelli
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Unter strahlendem Himmel und vor der Kulisse von rund 250 Zuschauern lieferte der FC Rothenburg am gestrigen Abend eine Galavorstellung ab, die die Erinnerungen an die schmerzhafte Niederlage gegen den FC Obergeissenstein verblassen liess. Mit einem eindrucksvollen 4:2-Heimsieg gegen den FC Sarnen rehabilitierten sich die Schindler-Schützlinge auf heimischem Geläuf.

Von Anpfiff an zeigte sich die Heimelf wie verwandelt. Mit aggressivem Pressing und einem unbändigen Siegeswillen schnürten die Rothenburger die Gäste in ihrer eigenen Hälfte ein. Das frühe Engagement wurde bereits nach fünf Spielminuten belohnt, als die Hausherren im Mittelfeld das Leder eroberten und Davide Di Berardino seinen Teamkollegen Yves Zurkirchen mit einem perfekt getimten Pass in Szene setzte. Der Angreifer umkurvte den Sarner Schlussmann mit traumwandlerischer Sicherheit und schob zum vielumjubelten 1:0 ein.

Nach dem 1:0 der Hausherren keimte bei den Sarnern kurzzeitig Hoffnung auf: Nach einem seltenen Vorstoss in den Rothenburger Strafraum erhielten auch sie einen Strafstoss zugesprochen. Doch Keeper Alessandro Marelli parierte glänzend und bewahrte die makellose Führung seiner Mannschaft und die Rothenburger konnten das wichtige 1:0 halten.

Die Dominanz der Rothenburger blieb ungebrochen. Nach einem energischen Vorstoss in den Strafraum wurde Torschütze Zurkirchen regelwidrig zu Fall gebracht – Elfmeter! Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte souverän zum wichtigen 2:0. Somit konnten die Rothenburger in diesem Moment die Partie auch resultatmässig vollkommen auf ihre Seite lenken.

Die Defensivreihen der Gäste fanden kein Mittel gegen die Offensivmaschinerie der Hausherren. Nach einer präzise getretenen Ecke von Soffner an den zweiten Pfosten verlängerte Tambwe geschickt, und Janis Hofstetter drückte das Spielgerät per Kopf über die Linie – 3:0 für die Rothenburger!

Nach Wiederanpfiff knüpften die Gastgeber nahtlos an ihre Glanzleistung an. Eine beeindruckende Ballstafette, die die Sarner Abwehr schwindelig spielte, fand ihren Höhepunkt in einer präzisen Flanke von Soffner, die Matteo Di Berardino per Kopf veredelte – das 4:0 schien die endgültige Entscheidung zu sein.

Obwohl die Hausherren weiterhin die spielbestimmende Mannschaft blieben, fanden nun auch die Sarner gelegentlich Lücken in der Rothenburger Defensive, da die Hausherren auch vermehrt offensiver standen. Nach etwa 75 Minuten gelang den Gästen nach einem Ballverlust der Rothenburger und einem anschliessenden Konter der Anschlusstreffer zum 4:1. Eine seltene Einzelaktion der Sarner wurde belohnt.

Ein Schreckmoment überschattete die Schlussphase, als der Kapitän der Gäste unter der drückenden Nachmittagssonne kollabierte. Glücklicherweise konnte er sich rasch erholen und das Spielfeld unter dem Applaus beider Fanlager verlassen.

In den letzten Spielminuten vergaben die Rothenburger mehrere hochkarätige Chancen, ehe die Sarner in der Nachspielzeit nach einem Foulspiel im Strafraum ihren zweiten Elfmeter zugesprochen bekamen und zum 4:2-Endstand verwandelten.

Mit dieser souveränen Vorstellung hat der FC Rothenburg eindrucksvoll bewiesen, dass die Formkurve wieder steil nach oben zeigt. Die Schindler-Elf wird mit neuem Selbstvertrauen zum kommenden Auswärtsspiel nach Willisau reisen, fest entschlossen, an diese Leistung anzuknüpfen. Hopp FC Rothenburg!


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Cup-Viertelfinal

Nach der Niederlage gegen Hergiswil wollten unsere Jungs gegen deren Nachbarn aus Stans einiges gut machen und gingen entsprechend...

 
 

Unsere Sponsoren

logo_banque_raiffeisen.png
Logo2_Counselnet_rgb_edited.png

FC Rothenburg

Quick links:

Über uns

Kontakt

Vorstand

Adresse
Chärnsmatt
6023 Rothenburg

info[a]fcrothenburg.ch

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
LOGO_FCR2(3)(1).png
bottom of page