top of page

Niederlage im zweiten Auswärtsspiel der Saison – FC Brunnen bezwingt den FCR mit 2:0

  • Richard Sollberger
  • 25. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Nach dem vergangenen Spiel gegen den FC Perlen-Buchrain unter der Woche bot sich dem FC Rothenburg bereits am Wochenende die Möglichkeit, auf die jüngste Niederlage zu reagieren. Gegner war der 2.-Liga-Inter-Absteiger FC Brunnen, der mit nur einem Punkt aus zwei Partien einen schwierigen Saisonstart hinter sich hatte. Entsprechend gross war die Vorfreude im Trainerteam Zimmermann/Schürch/Hofer sowie bei der Mannschaft – alles schien angerichtet für ein spannendes Spiel.

Doch die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start. Mit sicherem Passspiel und hohem Pressing drängten sie die Rothenburger früh in die eigene Hälfte. Bereits in der 5. Minute führte ein missglückter Klärungsversuch nahe des Strafraums zum 1:0 durch Truttmann. Nur zehn Minuten später unterlief den Gästen ein folgenschwerer Fehlpass im Aufbau, den Toski dankend annahm und zum 2:0 verwandelte.

Der Gegentreffer hatte Rothenburg geweckt und die Mannschaft kam nach der komplett verschlafenen Startphase nun besser ins Spiel. Nach einigen erspielten Torchancen war Mateo Di Beraradino in der 44. Minute plötzlich frei vor dem gegnerischen Tor. Im letzten Moment wurde er jedoch von Brunnen-Verteidiger und Captain Schwendt knapp vor der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Sehr zum Unverständnis der Rothenburger blieb der Verteidiger trotz Notbremse auf dem Platz – der Schiedsrichter zeigte nur Gelb. Die Gastgeber hatten Glück, kurz vor der Pause nicht in Unterzahl zu geraten. Das Spiel wurde emotionaler und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam der FCR noch einmal gefährlich auf: Jonathan Tambwe zirkelte einen Freistoss an den Innenpfosten, der Ball sprang jedoch unglücklich zurück in die Arme des Torhüters. Mit 0:2 ging es in die Kabinen.

Beide Mannschaften starteten unverändert in die zweite Halbzeit. Das Spiel wurde zunehmend umkämpfter und bewegte sich zwischen den beiden Strafräumen. Zwingende Offensivaktionen auf beiden Seiten gab es selten. Der Trainer reagierte, zwei Wechsel auf Seiten von Rothenburg wurden vollzogen. Neu im Spiel: Janyar Amir für Jan Eberle und Pietro Di Berardino für Raphael Wildisen. In der 70. Minute startete Brunnen einen Konter. Der Stürmer schnappte sich den Ball und war bereits im Strafraum der Gäste. Dort wurde er von Verteidiger Prud’Homme von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Der Gefoulte trat gleich selbst an, setzte den Ball aber deutlich über das Tor – die letzte Grosschance für Brunnen. Wechsel auf beiden Seiten brachten anschliessend nochmals frischen Wind für die Schlussminuten. Rothenburg drückte gegen die jetzt sehr tief stehenden Gastgeber, aber der Ball wollte bis zum Schluss nicht im Tor landen. So endete dieses Spiel mit 2:0.

Brunnen feierte damit dank kompakter Defensive und grossem Einsatz den ersten Saisonsieg. Rothenburg zeigte Moral, verpasste es aber, im letzten Drittel die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln. Um in der 2. Liga mithalten zu können, muss die Effizienz vor dem Tor gesteigert werden.


Wir bedanken uns bei allen, die uns am Samstag in Brunnen unterstützt haben. Bereits am kommenden Donnerstag geht es für die erste Mannschaft zuhause gegen den aktuellen Tabellenführer SC OG weiter. Mit der Unterstützung der Fans will der FCR dann wieder Punkte einfahren.


Hopp Rotheborg!


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
FC Rothenburg vs. FC Kickers Luzern

Nach 5 Siegen aus den letzten 6 Spielen konnte der FC Rothenburg mit viel Selbstvertauen in das Spiel gegen FC Kickers Luzern starten. In der Anfangsphase merkte man gleich, dass sich 2 Teams auf Au

 
 
1:3 Auswärtssieg in Sarnen

Der regnerische Abend in Sarnen bot schwierige Bedingungen, auch wenn der Platz insgesamt in gutem Zustand war. Der Rasen war gepflegt...

 
 

Unsere Sponsoren

logo_banque_raiffeisen.png
Logo2_Counselnet_rgb_edited.png

FC Rothenburg

Quick links:

Über uns

Kontakt

Vorstand

Adresse
Chärnsmatt
6023 Rothenburg

info[a]fcrothenburg.ch

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
LOGO_FCR2(3)(1).png
bottom of page