top of page

Bitterer Abend unter Flutlicht – FCR unterliegt Perlen-Buchrain deutlich

  • Jan Portmann
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Meisterschaft und einem durchwegs positiven Testspiel gegen das oberklassige SC Cham II stand unter der Woche für den FC Rothenburg das zweite Spiel der Vorrunde auf dem Programm. Mit dem neuen Trainerstaff Zimmermann/Schürch/Hofer an der Seitenlinie war die Vorfreude auf das erste Heimspiel gross. Unter Flutlicht erwartete man die Gäste aus Perlen-Buchrain, welche sich nach ihrem Cup-Highlight gegen die Profis des grossen FC Luzern wieder mit etwas kleineren Gegnern abfinden müssen.

Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Teams versuchten engagiert in die Partie zu finden, um früh das Spiel an sich zu reissen. Nach einer halben Stunde führte eine Rothenburger Ungenauigkeit zu einem ersten Dämpfer aus Sicht der Gastgeber: Ein unpräziser Rückpass aus dem Mittelfeld landete direkt in den Füssen von Dario Wiederkehr, der allein vor dem Tor eiskalt blieb und den Ball mit einem gekonnten Lupfer zum 0:1 im Netz versenkte. Die Antwort der Rothenburger liess aber nicht lange auf sich warten. Über die linke Seite lancierte Mathis Prud’Homme einen Angriff, seine präzise Flanke fand in der Mitte Matteo Di Berardino, der das Leder über die Linie drückte. Die Freude über den Ausgleich währte jedoch nur kurz: Ein langer Ball des Perler Torhüters führte zu Abstimmungsproblemen in der Defensive. Wiederkehr nutzte das Geschenk dankend aus und stellte auf 1:2. Die erneute Führung war auch gleichbedeutend mit dem Pausenstand.

Mit neuem Elan kam der FCR aus der Kabine, suchte spielerische Lösungen und wollte den Gegner weiter in die Defensive drängen. Doch im entscheidenden Drittel fehlte oft die Durchschlagskraft. Stattdessen waren es die Gäste, die erneut zuschlugen. In der 70. Minute landete ein Schuss von der Seite genau vor den Füssen eines Perler Angreifers, der wiederum abgeklärt verwandelte. Auch in der Schlussphase gelang den Rothenburgern kein Aufbäumen mehr. Kurz vor dem Schlusspfiff folgte gar noch der vierte Gegentreffer, wiederum nach einem zu kurz geratenen Rückpass, den Perlen gnadenlos zum 1:4-Endstand nutzte.

Perlen verteidigte über die gesamte Spieldauer kompakt und geschlossen, liess nur wenig zu und zeigte sich vorne eiskalt. Rothenburg biss sich in der Offensive die Zähne aus und verteilte in der Defensive zu viele Geschenke, um ernsthaft Chancen auf einen Sieg zu haben. Trotzdem war nicht alles schlecht: einzelne gute Aktionen und ein engagiertes Auftreten zeigen, dass Potenzial vorhanden ist. Um jedoch in der 2. Liga bestehen zu können, braucht es durch alle Mannschaftsteile hindurch mehr Intensität und weniger Eigenfehler. Die nächste Gelegenheit zur Korrektur bietet sich bereits am kommenden Samstag auswärts beim Absteiger FC Brunnen.


Hopp FC Rothenburg

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Unsere Sponsoren

logo_banque_raiffeisen.png
Logo2_Counselnet_rgb_edited.png

FC Rothenburg

Quick links:

Über uns

Kontakt

Vorstand

Adresse
Chärnsmatt
6023 Rothenburg

info[a]fcrothenburg.ch

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
LOGO_FCR2(3)(1).png
bottom of page